Wir feiern mit Kurs 2022 A das bestandene Examen und freuen uns über 13 Pflegefachfrauen und -männer mehr in unseren Reihen.
Im frisch renovierten Hörsaal versammelten sich letzte Woche der Kurs 2022 A unserer Berufsfachschule für Pflege mit Angehörigen, Freunden, Lernbegleiter:innen und Kolleg:innen, um die Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen.
Und das Beste: 13 der 14 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner bleiben an unserem SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach und verstärken unsere Teams auf mehreren Stationen.
In drei Jahren haben die Auszubildenden in mehr als 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis in unserem Klinikum und in anderen Einrichtungen Wissen und Kompetenzen erworben, die sie in drei schriftlichen, einer praktischen und einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen konnten. Als krönenden Abschluss überreichten Schuldirektorin Kathrin Freitag und Kursleiterin Doris Reis den Absolvent:innen ihre Zeugnisse.
Nun können die Pflegefachmänner und -frauen EU-weit in allen Bereichen der Pflege – beispielsweise in der Akutpflege, der Kinderkrankenpflege oder der stationären sowie ambulanten Langzeitpflege – arbeiten.
Emotionale Feierlichkeiten
Pflegeolymp, Strahlkraft, Shootingstar, Ferrari, fleißiges Bienchen, weise Eule und menschlich groß sind nur einige der wertschätzenden Worte, die Doris Reis zu ihren Auszubildenden einfallen. In ihrer sehr persönlichen Rede hebt die Kursleiterin die Qualitäten jedes einzelnen ihrer 14 Absolvent:innen hervor.
An Metaphern haben auch andere nicht gespart: Schuldirektorin Kathrin Freitag vergleicht die 3-jährige Ausbildung mit einem nun fertiggestellten Bauprojekt, Pflegedirektor Markus Links hält einen kleinen TED-Talk über selbst gemachtes Glück im Berufsalltag und Geschäftsführer Jörg Schwarzer lobt in seiner Video-Grußbotschaft das Durchhaltevermögen der Auszubildenden und Lernbegleiter:innen angesichts der Baumaßnahmen am Hörsaalgebäude und der Umstrukturierung der Berufsfachschule für Pflege.
Bei all der Freude über die abgeschlossene Ausbildung schwingt vonseiten des Kurses das Bewusstsein mit, jetzt einen Beruf mit großer Verantwortung ausüben zu dürfen. „Sie haben uns gezeigt, wie Pflege geht und dass das nicht nur ein Job ist, sondern eine Berufung. Danke, dass Sie uns inspiriert haben“, richtet Kurssprecherin Lena Schuhmacher bei ihrer gemeinsamen Rede mit Kurssprecher Christophe Klumpe ihre Worte direkt an Kursleitung Doris Reis.
