SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Allgemein Herz & Gefäße Nervensystem

Re-Zertifizierung der überregionalen Stroke Unit bestätigt hohen Standard

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach bleibt Messlatte für Baden-Württemberg.

Die überregionale Stroke Unit des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach hat erneut und erfolgreich die Re-Zertifizierung nach den Kriterien der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bestanden. Diese Auszeichnung unterstreicht die Qualität in der Versorgung von Schlaganfallpatienten und bestätigt die Bedeutung der Stroke Unit für die Region.

Mit über 500 Schlaganfallpatienten jährlich zählt die Einrichtung zu den zentralen Kompetenzzentren der Region. Besonders hervorzuheben ist die „Door-to-Needle-Zeit“, also der Zeitraum von der Ankunft eines Patienten bis zum Beginn der Lyse-Therapie. Hier setzt das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach landesweite Maßstäbe und dient als Benchmark in Baden-Württemberg.

„Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines engagierten Teams aus Medizin, Pflege und Therapie. Jeder Einzelne trägt dazu bei, dass wir Schlaganfallpatienten bestmöglich versorgen können“, fasst Prof. Dr. Sibu Mundi, Chefarzt der Abteilung Neurologie zusammen. Die Anerkennung durch die Auditoren sei nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Ansporn, weiterhin jeden Tag das Beste zu geben und die hohen Standards noch weiter auszubauen, so Mundi weiter.

Die Auditoren lobten die professionellen Strukturen und Prozesse der Stroke Unit, die sehr gute Anbindung an den Rettungsdienst, die sicherstellt, dass Patienten schnell und effizient in die Versorgung gelangen, sowie die ausgezeichnete Ultraschallkompetenz, die eine präzise Diagnostik ermöglicht. Auch die Pflege, die Ausbildung und der Personalschlüssel überzeugten. Sie tragen maßgeblich zur hohen Behandlungsqualität bei. Separates Lob erhielten das Manual, das als Leitfaden für die Arbeit dient, sowie das Einarbeitungskonzept, das neue Mitarbeitende effizient auf ihre Aufgaben vorbereitet.

„Die Re-Zertifizierung ist ein bedeutender Erfolg für unsere gesamte Klinik“, erklärt Jörg Schwarzer, Geschäftsführer des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach. „Die Rückmeldungen der Auditoren spiegeln die Qualität und das Engagement unserer Teams wider. Diese Anerkennung motiviert uns, unseren Standard und unsere Prozesse stetig weiterzuentwickeln.“

Die Stroke Unit wurde erstmals 2002 zertifiziert und ist seitdem fester Bestandteil der Notfallversorgung in der Region.